Abonnieren Sie HIER unseren Newsletter und sichern Sie sich 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung!

SmegConnect App Datenschutzerklärung

In Anwendung von Artikel 13 der Europäischen Verordnung 679/2016.

Sehr geehrter Nutzer,
vielen Dank, dass Sie sich für ein von der Smeg S.p.A. angeschlossenes Haushaltsgerät (im Folgenden \"Haushaltsgerät\") entschieden haben. Sobald Ihr Haushaltsgerät über die SmegConnect App (im Folgenden \"App\") konfiguriert und mit Ihrem Heim-WiFi verbunden ist, kann es Informationen an die Smeg S.p.A. senden, um Ihnen bestimmte Dienste anzubieten und Ihnen Benachrichtigungen und Mitteilungen zu senden.

Nachfolgend finden Sie Informationen über die Verwaltung Ihrer personenbezogenen Daten. Dies erfolgt nicht nur zur Erfüllung der gesetzlichen Verpflichtungen zum Schutz personenbezogener Daten gemäß der Verordnung (EU) 2016/679 (im Folgenden \"Verordnung\" oder \"DSGVO\") und des geltenden nationalen Rechts (einschließlich der Maßnahmen der Aufsichtsbehörden), sondern auch, weil wir den Schutz personenbezogener Daten als einen Grundwert unserer geschäftlichen Tätigkeit betrachten und Ihnen alle Informationen zur Verfügung stellen möchten, die Ihnen helfen können, Ihre Privatsphäre zu schützen und die Art und Weise, wie Ihre Daten verwendet werden, zu kontrollieren.

Diese Datenschutzerklärung dient dazu, Ihnen folgende Informationen zur Verfügung zu stellen: welche personenbezogenen Daten erhoben werden, für welche Zwecke Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet werden, auf welchen Rechtsgrundlagen die Erhebung und Verarbeitung beruhen, welche Verfahren verwendet werden, mit denen wir Ihre Daten verarbeiten, mit welchen Unternehmen wir Ihre Daten teilen bzw. an wen wir diese übermitteln, die Dauer der Datenspeicherung und welche Rechte Ihnen nach der Verordnung zustehen. Wir bitten Sie daher, die folgende Datenschutzerklärung zu lesen; weitere Details finden Sie in den einzelnen Abschnitten, die sie mittels Klick öffnen können.

 

1. ÜBER UNS

Die App und die damit verbundenen Dienstleistungen werden von der Smeg S.p.A. angeboten, die Ihre Daten in Übereinstimmung mit den geltenden Vorschriften zum Schutz personenbezogener Daten erhebt und verarbeitet.

1.1 Datenverantwortlicher

Der Verantwortliche, d.h. das Unternehmen, das über die Erhebung der personenbezogenen Daten sowie die Verarbeitungsmethoden und -zwecke entscheidet, ist die Smeg S.p.A. mit Sitz in der Via Leonardo da Vinci 4, 42016 Guastalla (RE), Italien, Umsatzsteuer-Identifikationsnummer 01555030350 (im Folgenden \"Smeg\", \"wir\" oder \"uns\").
Sie können Smeg kontaktieren, indem Sie an die oben angegebene Adresse schreiben oder eine E-Mail an privacy@smeg.it senden.

1.2 Datenschutzbeauftragter (\"DSB\")

Der Datenschutzbeauftragte (\"Data Protection Officer\" oder auch \"DSB\") ist für die Überwachung der Einhaltung der Verordnung in Bezug auf die von Smeg durchgeführte Verarbeitung personenbezogener Daten zuständig.
Sie können den DSB per E-Mail an privacy@smeg.it oder per Post unter der Büroadresse von Smeg kontaktieren.

 

2. WELCHE DATEN WIR ÜBER DIE APP VERARBEITEN

Wenn Sie auf die App zugreifen, Ihr Haushaltsgerät registrieren und mit der App verbinden, die angebotenen Dienste nutzen oder Hilfe und Unterstützung anfordern, verarbeitet Smeg personenbezogene Daten über Sie, Ihr Haushaltsgerät und wie Sie es nutzen.

2.1 Daten, die von Ihnen selbst zur Verfügung gestellt werden

Wenn Sie sich in der App registrieren, erfassen wir die folgenden personenbezogenen Daten, die Sie uns selbst zur Verfügung stellen:

  • Personen- und Kontaktdaten (Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse, Land, Stadt, Adresse, Passwort) und, falls optional angegeben, zusätzliche Kontaktdaten (Telefon- und Handynummer), Anzahl der Familienmitglieder, Geburtsdatum und Geschlecht;
  • Daten über das erworbene angeschlossene Haushaltsgerät (Typ, spezifisches Modell, ID-Nummer und Seriennummer) und das Bild des Haushaltsgeräts;
  • Daten über Ihre private WiFi-Verbindung (SSID und Passwort).

2.2 Daten, die von Smeg durch die Nutzung der App erhoben werden

Wenn Sie sich in der App registrieren, erhebt die App auch Daten über das Smartphone und/oder das Tablett, auf dem die App installiert wurde, Daten über die Nutzung der App selbst (z.B. Fehler, Abstürze) sowie die Herkunft der IP-Adresse. Die Computersysteme, die das Herunterladen und Funktionieren der App ermöglichen, erfassen während der üblichen Nutzung einige Ihrer Daten, deren Übertragung bei der Verwendung von Verbindungsprotokollen erfolgt. Dies sind Daten, die nicht erhoben werden, um einer natürlichen Person zugeordnet zu werden, die aber aufgrund ihrer Beschaffenheit eine Rückverfolgung zu den betroffenen Personen ermöglichen können. Zu dieser Datenkategorie gehören z.B. IP-Adressen, das für den Zugriff genutzte Gerätemodell, das installierte Betriebssystem und URI (Uniform Ressource Identifier). Damit die App richtig funktioniert, können auch Informationen, die auf dem Gerät verfügbar sind, verarbeitet werden, wie z.B. die Geräte-ID, die Position des angeschlossenen Haushaltsgeräts und Informationen über Ihre WiFi-Verbindung.

2.3 Daten, die durch das Anschließen und Verwenden des angeschlossenen Haushaltsgeräts erhoben werden

Wenn Sie Ihr Haushaltsgerät mit der App verbinden und die Verbindung zu Ihrem Heim-WiFi-Netzwerk konfigurieren, erhebt Smeg Daten über die Funktion und den Status des verbundenen Haushaltsgeräts (z.B. ein-/ausgeschaltet) und die Fehlercodes des verbundenen Haushaltsgeräts (wie \"Tür angelehnt\", \"Tür offen\", usw.). Diese Daten werden in regelmäßigen Abständen an den Smeg Backend-Server gesendet.

Darüber hinaus erhebt und verwendet Smeg in anonymisierter und gebündelter/aggregierter Form Daten über die Nutzung der Dienste des verbundenen Haushaltsgeräts (z.B. Häufigkeit der Türöffnung, Nutzung des Haushaltsgeräts, verwendetes Programm, eingestellte Temperatur usw.).

Schließlich bietet Smeg den Sabbat-Modus. Diese Funktion, die von allen Eigentümern eines verbundenen Haushaltsgeräts genutzt werden kann, erfüllt insbesondere Anforderungen religiöser Art in Bezug auf den Sabbat oder jüdische religiöse Feiertage. Durch das Aktivieren des Sabbatmodus können Sie das Haushaltsgerät so programmieren, dass es an einigen Tagen den Betrieb ausschaltet und die Inbetriebnahme verzögert.

Wenn Sie diese Funktion nutzen, können wir mittelbar auf Ihre religiösen Überzeugungen oder ethnischen Herkunft schließen. Diese Daten werden Smeg nur bei der Aktivierung dieser Funktion bekannt und werden nicht für andere Zwecke verarbeitet.

Bei einigen Smeg Haushaltsgeräten, bei denen die WiFi-Verbindung nicht aktiv ist und daher keine Verbindung zum Netzwerk hergestellt werden kann, ist jede Erhebung und Verarbeitung von Daten über die Nutzung des Haushaltsgeräts selbst, ausgeschlossen.

 

3. WARUM WIR IHRE DATEN VERARBEITEN

Die Angabe Ihrer personenbezogenen Daten ist notwendig, damit Sie die App sicher nutzen können und Sie Ihr Haushaltsgerät aus der Ferne verwalten können. Ferner können dadurch alle Details oder Benachrichtigungen angezeigt werden und Sie können Hilfe bei der Nutzung des Haushaltsgeräts oder produktbezogener Dienstleistungen erhalten. Wir möchten ferner sicherstellen, ob Sie selbst die App verwenden und das Haushaltsgerät verwalten, um Sie so vor unsachgemäßer Nutzung durch unbefugte Dritte zu schützen.

Es ist uns wichtig zu wissen, wie unsere Haushaltsgeräte verwendet werden, damit wir ihre Leistung verbessern oder Fehler beheben können, um Ihnen und anderen Nutzern stets sichere und den Marktanforderungen entsprechende Dienstleistungen anbieten zu können. Dazu werden wir die Daten in gebündelter/aggregierter Form analysieren. Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir diese Daten, um Sie zu kontaktieren und Ihnen Produkte oder Dienstleistungen der Smeg-Gruppe oder unserer Handelspartner vorzuschlagen (z.B. eine Verlängerung der Garantie auf die Produkte durch Dritte), die unserer Meinung nach für Sie von Interesse sein könnten.

3.1 Zweck der Datenverarbeitung und Rechtsgrundlage für die Verarbeitung

In diesem Abschnitt erläutern wir die Zwecke, für die wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten und die Bedingungen, unter denen wir die Daten verarbeiten.

  1. Wir erheben und verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, um Ihnen die Nutzung der App zu ermöglichen, um das angeschlossene Haushaltsgerät zu registrieren, um Ihnen durch die Nutzung angebotenen Dienste und Funktionen für Support- und Wartungszwecke anzubieten (darin enthalten sind auch die Zusendung der entsprechenden Benachrichtigungen und Mitteilungen zu Ihrem Profil und zum Kundendienst), um Ihr Nutzerprofil zu verwalten und um Ihnen die angeforderten Dienste zur Verfügung zu stellen. Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten ist für die Erfüllung des Vertrages sowie zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich (vergleichen Sie dazu Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
  2. Ferner erheben und verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten, um Ihnen Verkaufs- und Werbematerialien zuzusenden (durch automatisierte Mittel wie per E-Mail, SMS, Push- oder In-App-Benachrichtigungen sowie durch Telefonanrufe der Betreiber für Smeg-Produkte und gegebenenfalls für Produkte anderer Unternehmen der Smeg-Gruppe), um an Marktforschungen und Umfragen teilzunehmen, um den Grad der Kundenzufriedenheit mit den Produkten und dem erhaltenen Support zu ermitteln und um Ihnen von Smeg organisierte Aktionen und Veranstaltungen zuzusenden. Für diese Zwecke ist Ihre Einwilligung erforderlich, die die gesetzliche Grundlagen für die Verarbeitung bildet (vgl. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Soweit Sie nicht gemäß Art. 21 DSGVO widersprechen, indem Sie uns über die oben genannten Angaben kontaktieren, möchten wir sicherstellen, dass wir Ihnen nur Mitteilungen senden, die für Sie von Interesse sind. Deshalb werden wir Sie nur mit Angeboten oder Mitteilungen kontaktieren, die Ihrem Profil entsprechen, in Übereinstimmung mit Ihren Nutzungsgewohnheiten des angeschlossenen Haushaltsgeräts und den über die App angebotenen Dienstleistungen (z.B. Mitteilungen über Zubehör, Ersatzteile, wenn wir glauben, dass sie aufgrund von Verschleiß ersetzt werden müssen, oder anderen Produkten, die für das bestmögliche Funktionieren des angeschlossenen Haushaltsgeräts nützlich sind). Wir glauben, dass solche Aktivitäten in unserem gemeinsamen berechtigten Interesse liegen (Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
  3. Wir erheben und verarbeiten Ihre Daten, um in gebündelter/aggregierter und anonymisierter Form, die Erfahrungen der Nutzer zu ermitteln und um Daten über das verbundene Haushaltsgerät, sowie Daten darüber, wie Sie die Dienste des Haushaltsgeräts und wie Sie die App nutzen, zu erhalten. Wir stützen uns bei dieser Art von Verarbeitung auf unsere berechtigten geschäftlichen Interessen (siehe Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO), um die Leistungen des verbundenen Haushaltsgeräts und den von uns angebotenen Service besser einschätzen zu können.
  4. Schließlich erheben und verarbeiten wir Ihre Daten, damit Sie die Sabbatfunktion nutzen können und Ihr Haushaltsgerät so programmieren können, dass es an einigen Tagen nicht in Betrieb ist und seine Inbetriebnahme verzögert wird. Hierfür ist Ihre Einwilligung erforderlich, welche die gesetzliche Grundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten bildet (vgl. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

3.2. Art der Bereitstellung

Für einige Verarbeitungsvorgänge und Zwecke benötigen wir Ihre Daten. In anderen Fällen steht es Ihnen frei, ob Sie uns Ihre Daten zur Verfügung stellen oder nicht.
Die Bereitstellung von Daten für die in Ziffer 3.1 Buchstabe A. genannten Zwecke (von denen einige auf dem Anmeldeformular mit einem Sternchen gekennzeichnet sein können) ist zur Durchführung des Vertrages erforderlich; ohne diese Daten ist es nicht möglich, das Benutzerprofil zu erstellen, das angeschlossene Haushaltsgerät zu registrieren, sowie alle Funktionen der App und des angeschlossenen Haushaltsgeräts vollständig zu nutzen und Support-Dienstleistungen zu erhalten.
Die Bereitstellung von Daten für die in Ziffer 3.1 Buchstaben B. und D. genannten Zwecke ist optional; Die in Buchstabe A. genannten Support-Dienstleistungen und Funktionalitäten der App können auch ohne diese Daten genutzt werden.

 

4. WIE WIR IHRE DATEN VERARBEITEN

Wir verarbeiten Ihre Daten fast ausschließlich mit unseren Systemen zur Registrierung, Erfassung, Analyse und Archivierung, die wir durch Systeme mit Sicherheitsgarantien nach dem Industriestandard schützen. Wir verarbeiten und speichern Ihre Daten nur so lange, wie es erforderlich ist, um die in Punkt 3 genannten Tätigkeiten durchführen zu können, indem wir technisch-organisatorische Maßnahmen anwenden, die die Daten nach Ablauf der erforderlichen Zeit löschen.

Verarbeitungs- und Speichermethoden
Wir verarbeiten Ihre Daten hauptsächlich mit Hilfe von Computersystemen und Analysetools durch autorisiertes Personal, das von Smeg entsprechend geschult wurde. Wir ergreifen Maßnahmen, um die Grundsätze der Fairness, Rechtmäßigkeit und Transparenz gemäß den für den Schutz personenbezogener Daten geltenden Vorschriften (einschließlich der Verordnung) zu gewährleisten und Ihre Vertraulichkeit durch technische und organisatorische Maßnahmen zu schützen, die ein angemessenes Sicherheitsniveau gewährleisten.
Die Daten werden für den Zeitraum gespeichert, der für die Zwecke, für die sie erhoben und anschließend verarbeitet wurden, unbedingt erforderlich ist, auf jeden Fall jedoch nicht länger als 3-4 Jahre (Dauer der allgemeinen Verjährungsfrist) ab dem letzten Kontakt mit der Applikation, vorbehaltlich anderer und spezifischerer Fristen, die durch die gesetzlichen Bestimmungen festgelegt sind (bspw. steuerrechtliche und handelsrechtliche Zwecke zwischen 6 bis 10 Jahren).
Für die in Absatz 3.1 Buchstabe B) genannten Zwecke werden die Daten in unseren Datenbanken (z.B. Customer Relationship Management – CRM – und in der Datenbank von Reply S.r.l. an der Amazon-Serverinfrastruktur, reguliert und zertifiziert innerhalb von Amazon Web Services als Cloud-Service, derzeit in Irland) gespeichert, bis die Einwilligung widerrufen wird (oder Profilerstellungstätigkeiten, falls zutreffend, abgelehnt werden) und in jedem Fall für den durch die geltenden Vorschriften vorgesehenen Höchstzeitraum. Wenn Sie Ihr Profil, das mit dem angeschlossenen Haushaltsgerät verbunden ist, deaktivieren, werden die Daten Ihres persönlichen Profils umgehend aus unseren Systemen gelöscht. Daten über die Nutzung des verbundenen Haushaltsgeräts werden dagegen, um eine Verknüpfung mit Ihrem Profil auszuschließen, anonymisiert verarbeitet und von Smeg für dessen Analyse und statistische Auswertungen verwendet.

 

5. AN WEN GEBEN WIR IHRE DATEN WEITER?

Um für Sie das Funktionieren der App und der damit verbundenen Dienste zu gewährleisten, muss Smeg einige Dritte einbeziehen, die beauftragt werden, bestimmte Dienste auszuführen. Der Zugang dieser Unternehmen zu den Daten wird durch spezifische vertragliche Beschränkungen von Smeg gewährleistet, welche die Verwendung der Daten nur auf die Verarbeitung beschränken, die für die Nutzung der App und die Bereitstellung der von Smeg bereitgestellten Dienste erforderlich ist. Diese Unternehmen fungieren als Auftragsverarbeiter im Sinn des Art. 28 Abs. 1 DSGVO und können direkt haftbar gemacht werden, wenn sie die Daten in einer Weise verarbeiten, die nicht den erteilten Weisungen entspricht.

Grundsätzlich speichert Smeg die Daten in Italien oder in der Europäischen Union.
Wenn Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns übermitteln, von uns oder unseren Dienstleistern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) übermittelt werden und es sich um ein Land handelt, das keinem Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission unterliegt, schützen wir Ihre Privatsphäre angemessen, indem wir EU-Standardvertragsklauseln mit Dienstleistern oder anderen außerhalb des EWR tätigen Unternehmen eingehen, indem wir sicherstellen, dass unsere Dienstleister bei der \"EU-US Privacy Shield\"-Zertifizierung registriert sind (nur für Übertragungen in die USA) oder durch \"Binding Corporate Rules\" (interne Unternehmensregeln) eines Dienstleisters. Für weitere Informationen, einschließlich der Möglichkeit, eine Kopie der relevanten Dokumente zu erhalten, kontaktieren Sie uns bitte wie oben beschrieben.
Umfang der Kommunikation und Verbreitung Ihrer Daten
Vorbehaltlich der zur Erfüllung gesetzlicher und vertraglicher Verpflichtungen durchgeführten Kommunikation können Ihre Daten an von Smeg autorisiertes Personal oder an Dritte, die im Namen und auf Anweisung von Smeg selbst als Auftragsverarbeiter tätig sind, weitergegeben werden, einschließlich Unternehmen, die Hilfe und Unterstützung bei der Wartung, dem Betrieb und dem Kundendienst des angeschlossenen Haushaltsgeräts leisten und die technische Unterstützung für registrierte Produkte anbieten und Informationen über Abweichungen oder Fehlfunktionen, die von den Produkten gemeldet werden, abrufen können.
Smeg beauftragt auch Anbieter, die in ihren Rechenzentren Hosting-Dienste für über die App gesammelte Daten anbieten, sowie Unternehmen, die technische Unterstützung anbieten und sich mit der Entwicklung der App befassen und die auf die Daten zugreifen können, um im Falle von Fehlfunktionen oder Datenmigrationen Supportleistungen zu erbringen. Insbesondere nutzt Smeg die Zusammenarbeit von Reply S.p.A. und den Hosting-Diensten von Smeg.
Wenn Sie in die Datenverarbeitung für Marketingzwecke einwilligen, können Ihre Daten auch von Marketingagenturen oder anderen Unternehmen, die als Smeg-Auftragsverarbeiter tätig werden, für Zwecke der Verwaltung und Übermittlung von Verkaufsinformationen (per E-Mail, Telefon mit dem Betreiber), der Marktforschung oder anderen Werbeaktivitäten wie Gewinnspielen und Veranstaltungen verarbeitet werden.

Um weitere Informationen über die Auftragsverarbeiter zu erhalten, die Ihre Daten im Auftrag von Smeg verarbeiten, kontaktieren Sie Smeg unter der E-Mail-Adresse privacy@smegconnect.it.

Darüber hinaus können Ihre Daten im Rahmen der üblichen Geschäftstätigkeit an Freiberufler, Beratungsunternehmen, zuständige Behörden (zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen) oder andere Stellen, die als eigenständige Verantwortliche tätig sind, wie die einzelnen Smeg-Konzerngesellschaften mit Sitz in der Europäischen Union, oder an autorisierte Supportzentren, die Support- und Wartungsarbeiten an dem angeschlossenen Haushaltsgerät oder den Garantiedienst durchführen, weitergegeben werden.

Schließlich können die Daten, wenn Smeg an (auch außerordentlichen) Unternehmensgeschäften beteiligt ist, soweit dies nach der jeweiligen Beurteilung erforderlich ist, an die Unternehmen, die an diesen Geschäften beteiligt sind (z.B. unsere Gegenparteien) und an die Fachpersonen, die Smeg oder unsere Gegenparteien bei der Durchführung der oben genannten Geschäfte unterstützen, übermittelt werden.

Smeg kann Ihre Daten über die Nutzung der App oder des verbundenen Produkts in anonymisierter und gebündelter/aggregierter Form übermitteln und diese Daten an seine Partner oder andere Dritte zu Zwecken der statistischen Auswertung weitergeben. Diese Daten können auch dann verwendet werden, wenn Sie Ihr Profil deaktiviert oder die Nutzung der App-Services eingestellt haben.

Eine Vervielfältigung Ihrer Daten erfolgt in keiner Weise.

 

6. IHRE RECHTE UND WIE SIE DIESE AUSÜBEN KÖNNEN

Das Gesetz gewährt Ihnen das Recht, die Verarbeitung Ihrer Daten zu überprüfen und gegebenenfalls deren Verwendung einzuschränken. Sie können diese Rechte jederzeit und kostenlos ausüben, indem Sie sich mit unserem Unternehmen in Verbindung setzen und an die oben genannten Angaben schreiben. Smeg wird alles Notwendige tun, um die Ausübung Ihrer Rechte zu erleichtern.

6.1 Rechte der betroffenen Personen

Gemäß den Art. 15-22 der DSGVO haben Sie das Recht darauf,

  • eine Bestätigung darüber zu erhalten, ob Sie betreffende personenbezogene Daten, verarbeitet werden oder nicht, um auf deren Inhalt zuzugreifen und eine Kopie der Daten zu erhalten (Auskunftsrecht gemäß Art. 15 DSGVO);
  • eine Aktualisierung, Änderung und/oder Berichtigung Ihrer personenbezogenen Daten vorzunehmen (Recht auf Berichtigung gemäß Art. 16 DSGVO);
  • die Löschung oder Einschränkung der Datenverarbeitung unter den in der Verordnung vorgesehenen Umständen zu beantragen, auch wenn die Speicherung für die Zwecke, für die die Daten erhoben oder auf sonstige Weise verarbeitet wurden, nicht erforderlich ist oder wenn die Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden (Recht auf Löschung gemäß Art. 17 DSGVO und Recht auf Einschränkung gemäß Art. 18 DSGVO);
  • die Einwilligung, sofern sie erteilt wurde, jederzeit und unbeschadet der Rechtmäßigkeit der Verarbeitung auf der Grundlage der vor dem Widerruf erteilten Einwilligung, zu widerrufen (Recht auf Widerruf der Einwilligung gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO);
  • innerhalb der durch die Verordnung vorgesehenen Grenzen eine Kopie der von Ihnen bereitgestellten Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und zu verlangen, dass die Daten an einen anderen für die Datenverarbeitung Verantwortlichen übermittelt werden, soweit dies technisch möglich ist (Recht auf Datenübertragbarkeit gemäß Art. 20 DSGVO);
  • das Recht, der Verarbeitung unter den in der Verordnung vorgesehenen Umständen zu widersprechen (Widerspruchsrecht gemäß Art. 21 DSGVO);
  • das Recht, nicht einer Entscheidung zu unterliegen, die ausschließlich auf automatisierten Entscheidungen beruht gemäß Art. 22 DSGVO.
Diese Rechte können eingeschränkt sein, zum Beispiel, wenn die Stattgabe Ihres Antrags zur Offenlegung von Daten einer anderen Person führen würde, falls diese die Rechte Dritter (einschließlich unserer) verletzen würde oder wenn Sie um Löschung von Daten ersuchen, zu deren Aufbewahrung wir gesetzlich verpflichtet sind oder an deren Aufbewahrung wir ein berechtigtes Interesse haben. Wir werden Sie über Ausnahmen, die wir im Rahmen einer Antwort auf eine Anfrage von Ihnen geltend machen können, informieren.

6.2 Ausübung der Rechte

Zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie jederzeit eine E-Mail an privacy@semg.it senden oder sich schriftlich an uns wenden:
Smeg S.p.A.
Via Leonardo da Vinci 4
42016 Guastalla (RE)
Italien
z. Hd. Der Datenschutzbeauftragte (Data Protection Officer).

Wenn Sie der Ansicht sind, dass Ihre Daten nicht in Übereinstimmung mit der DSGVO verarbeitet wurden oder es Unstimmigkeiten bezüglich ihrer Verwendung gibt, können Sie gemäß Art. 77 DSGVO eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde des Mitgliedstaates einreichen, in dem Sie wohnen, arbeiten oder in dem der mutmaßliche Verstoß stattgefunden hat.

Sie können die App auch jederzeit deinstallieren. Wir erinnern Sie daran, dass das Haushaltsgerät, weiterhin die in Punkt 2.3 angegebenen Daten in anonymisierter Form an den Smeg-Server sendet, wenn es mit dem WiFi-Router verbunden ist, selbst wenn Sie die App nicht verwenden, deinstallieren oder Ihr Profil deaktivieren.

Wenn Sie nicht möchten, dass Smeg die von Ihrem Haushaltsgerät in regelmäßigen Abständen an den Smeg-Server gesendeten Daten erhebt, empfehlen wir Ihnen, die Verbindung des Geräts zu Ihrem Heim-WiFi-Router zu trennen. Diese Trennung führt dazu, dass Sie die mit dem angeschlossenen Haushaltsgerät verbundenen Dienste nicht nutzen können, auch wenn Ihr Profil noch aktiv ist.

 

7. ZUSÄTZLICHE NÜTZLICHE INFORMATIONEN

Die App kann Links enthalten, die Sie zu den Websites Dritter führen. Wir haben keine Kontrolle über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf diesen Websites. Bitte lesen Sie daher diesbezüglich die Datenschutzerklärung, die Sie auf diesen Websites einsehen können.

 

8. AKTUALISIERUNG DER DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Diese Datenschutzerklärung kann im Laufe der Zeit aktualisiert werden. In diesem Fall werden wir das Datum entsprechend aktualisieren. Bitte besuchen Sie diesen Abschnitt regelmäßig, um alle Änderungen zu lesen. Im Falle wesentlicher Änderungen werden wir Sie in jedem Fall in der von Smeg für am besten geeignet gehaltenen Form über die App oder per E-Mail benachrichtigen.

Version: März 2019

AgreementTitle : \"SMEGCONNECT\"- NUTZER-LIZENZVEREINBARUNG ÜBER DIE ANWENDUNG Agreement :

1. ZWECK

1.1 Smeg S.p.A., mit Sitz in Guastalla (Reggio Emilia, Italien), USt-IdNr01555030350, eingetragen im Handelsregister von Reggio Emilia, Grundkapital von € 20.000.000,00, Tel-Nr. 0039 0522 8211, E-Mail-Adresse smeg@smeg.it, Verhaltens-kodex unter http://www.smeg.com/legal, gewährt dem Nutzer, der die vertragli-chen Lizenzbedingungen akzeptiert, gemäß den folgenden Allgemeinen Geschäfts-bedingungen die temporäre, nicht ausschließliche, kostenlose und nicht übertrag-bare oder unterlizensierbare Nutzerlizenz der Software \"SmegConnect\" (nachfolgend auch \"App\"). Die App ermöglicht die Steuerung, Fernsteuerung und Informierung technischer Probleme einiger Smeg S.p.A.-Geräte, die diese Technologie unterstüt-zen können (nachfolgend auch als \"die kompatiblen Geräte\" bezeichnet), durch den Nutzer. Informationen zu den kompatiblen Geräten finden Sie unter www.smeg.com. Bitte beachten Sie, dass die spezifischen Funktionen der App in der App selbst beschrieben und/oder angegeben sind.

1.2 Für die Zwecke dieser Lizenz verstehen wir unter einer App-Nutzung den Zugriff auf die \"SmegConnect\"-Dienste, das Herunterladen und Installieren der App auf die mobilen Geräte des Nutzers, wie Smartphones und Tablets (nachfolgend auch \"Mobiles Gerät\" oder \"Mobile Geräte\"), die Nutzung der App selbst, der zugehörigen Dienste und deren Inhalte entsprechend den vom Nutzer gewählten Optionen.

1.3 Die App-Nutzerlizenz wird durch die Bestimmungen dieser Vereinbarung und durch die dem Registrierungsformular beigefügte Datenschutzerklärung (wie unten in Artikel 1.5 beschrieben) geregelt.

1.4 Die App-Nutzervereinbarung gilt als geschlossen, wenn der Nutzer die Bestim-mungen dieser Vereinbarung vollständig und umfassend akzeptiert, indem der Nutzer das Feld \"Akzeptieren\" ausgewählt und das Nutzer-Registrierungsformular ausgefüllt hat.
Der Start und die Nutzung der App ist ausgeschlossen, wenn das Feld \"Akzeptieren\" nicht ausgewählt oder das Registrierungsformular nicht ausgefüllt wird.

1.5 Die Installation und tatsächliche Nutzung der App ist abhängig von der Registrie-rung des Nutzers, die mittels Zugriffs auf die App durchzuführen ist. Die Registrie-rung beinhaltet die Zuweisung von Zugangsdaten zur App (E-Mail-Adresse und Pass-wort). Der Nutzer akzeptiert, dass die Registrierung Personen vorbehalten ist, die volljährig sind (gemäß den Gesetzen des Landes, in dem das Gerät verwendet wird).
Der nicht registrierte Nutzer hat nur Zugriff auf eine Demoversion der App.

1.6 Jegliche Lizenzübertragungen oder Unterlizenzierungen durch den Nutzer sind untersagt. Der Nutzer ist dafür verantwortlich, seine Zugangsdaten mit größter Sorg-falt vertraulich zu behandeln und ist alleine für deren Aufbewahrung und Nutzung verantwortlich.

1.7 Der Nutzer erkennt an, dass für die Nutzung der App ein mobiles Gerät mit den nachstehenden Mindestanforderungen notwendig ist, sofern diese nicht aktualisiert wurde. Die oben genannten Mindestanforderungen sind auf der Webseite https://www.smeg.com/smegconnect unter der Rubrik Connectivity Requirements ausdrücklich aufgeführt.
Der Nutzer ist verpflichtet, den ordnungsgemäßen und üblichen Betrieb, die Aktua-lisierung und Wartung seiner mobilen Geräte regelmäßig und für die gesamte Lauf-zeit dieser Lizenzvereinbarung zu überprüfen. Smeg S.p.A. und seine Lieferanten haften nicht für Störungen, die auf diese Geräte oder die Datenverbindung zurück-zuführen sind, sowie für mögliche Hacks.

1.8 Dem Nutzer ist bekannt und er akzeptiert, dass die Nutzung der App die Verfüg-barkeit eines kompatiblen Gerätes der Marke Smeg voraussetzt.
Smeg S.p.A. lehnt jede Haftung bezüglich des Zugriffs auf die Dienste der \"Sme-gConnect\" App durch Nutzer ab, denen ein solches Gerät nicht zur Verfügung steht.

1.9 Die elektronische Identität (ID) des Nutzers, die Informationen über das Gerät, die Steuerungsmöglichkeiten und die Optionen im Allgemeinen, die der Nutzer über die App auswählt, werden über eine Datenverbindung übermittelt und an ei-nen Server übertragen, der die Verarbeitung der Daten steuert.
Daher ist dem Nutzer bekannt und er erkennt ausdrücklich an, dass die Nutzung der App den Zugang des Nutzers zu einem Wi-Fi-Netzwerk mit einem Internet-Router voraussetzt, über den das kompatible Gerät und das mobile Gerät verbunden wer-den können.
Neben dem Zugang zu einem Wi-Fi-Netzwerk setzt die Nutzung der App eine unabhängige Verfügbarkeit einer Datenverbindung für das mobile Gerät voraus. Die Kos-ten für die Datenverbindungen trägt der Nutzer und sie richten sich ausschließlich nach dem mit seinem Dienstleister vereinbarten Datentarif sowie der Rate.
Das Gerät kann offline wie ein \"nicht verbundenes\" Gerät betrieben werden, kann aber nicht über die App gesteuert werden, wenn die Wi-Fi-Verbindung oder die Datenverbindung deaktiviert sind oder nicht funktionieren. Es liegt daher an dem Nutzer, sich zu vergewissern, dass die Verbindung funktioniert.

1.10 Aus Sicherheitsgründen und um die geltenden Gesetze einzuhalten, werden für bestimmte Smeg Geräte einige der Funktionen nicht oder nur eingeschränkt über die App verfügbar sein, verglichen mit dem, was über die manuelle Bedienung des Gerätes möglich ist. Informationen zu den Funktionseinschränkungen der kom-patiblen Geräte finden Sie in der Bedienungsanleitung, die mit dem Kauf des Gerätes zur Verfügung gestellt wurde. Bei betreffenden Geräten müssen solche Funktionen am Gerät selbst manuell betätigt werden, um auf diese Funktionen zugreifen zu können.

 

2. RECHTE AN GEISTIGEM EIGENTUM

2.1 Die App \"SmegConnect\" sowie die Marken \"Smeg\", \"SmegConnect\" und \"SmegConnect PRO\" (im Folgenden \"Marken\") sind durch geistige Eigentumsrechte ge-schützt.
Diese Lizenz beinhaltet weder die Übertragung von Eigentumsrechten an der App und/oder den Marken auf den Nutzer, noch das Eigentum an irgendeiner Art von Rechten, außer der Lizenz zur Nutzung der Funktionen der App selbst, für den Zeitraum, in dem die Lizenz wirksam ist.
Mit Blick auf das Verhältnis zwischen Nutzer und Smeg S.p.A. ist Smeg S.p.A. der al-leinige Inhaber der Eigentumsrechte, einschließlich der Rechte an geistigem Eigen-tum, über die App sowie aller Urheberpersönlichkeitsrechte und wirtschaftlichen Verwertungsrechte, einschließlich der Rechte der Vervielfältigung, Übersetzung, Bearbeitung, Umgestaltung, Umarbeitung und Verbreitung in jeglicher Form und ohne Einschränkung, einschließlich des Verkaufs und der Vermietung ihrer Kopien und ihrer modifizierten oder aktualisierten Versionen.
Das Eigentum an allen Objektcodes und Quellcodes der App verbleibt bei Smeg S.p.A. und/oder bei demjenigen, der die App im Auftrag der Smeg S.p.A. entwickelt hat. Dies gilt ebenfalls für alle Elemente, Komponenten, Anwendungen, Versionen, Entwicklungen, Updates und Software, die mit der App verbunden oder von ihr abgeleitet sind und die an den Nutzer lizenziert worden sein könnten.

2.2 Mit dieser Lizenz gewährt Smeg S.p.A. dem Nutzer kein Recht oder endgültiges Eigentum an der App.
Der Nutzer darf die App in keiner Weise veräußern, unterlizenzieren, die Entwicklung zulassen noch übertragen oder anderweitig Dritten zur Verfügung stellen, weder gegen Entgelt noch kostenlos.
Der Nutzer darf die App oder einen darin enthaltenen Teil nicht vervielfältigen, übersetzen, bearbeiten, umgestalten oder umarbeiten, es sei denn, dies ist nach geltendem Recht zulässig, noch darf er deren Dekompilierung veranlassen oder zulassen, noch darf er Dritte mit der Durchführung dieser Tätigkeiten beauftragen.

2.3 Sobald das mobile Gerät, auf dem die App installiert ist auch nur vorübergehend an Dritte übertragen wird, muss der Nutzer die App entfernen.Was unter Ziffer 1.6 über die Haftung des Nutzers für die Verwahrung und die Verwendung seiner Zugangsdaten gegenüber Dritten vereinbart wurde, gilt in jedem Fall, auch für diejenigen, die die App aufgrund der Tatsache, dass sie die mobilen Geräte des Nutzers verwenden, nutzen dürfen.

2.4 Alle Techniken, Algorithmen und Verfahren, die in der App enthalten sind, sind vertrauliche Informationen, die Eigentum von Smeg S.p.A. sind und/oder von denen, die die App im Auftrag von Smeg S.p.A. entwickelt haben.

2.5 Alle eingetragenen oder nicht eingetragenen Marken in Bezug auf die App und Smeg S.p.A., einschließlich, aber nicht beschränkt auf die Marken, bleiben aus-schließliches Eigentum von Smeg S.p.A. und/oder der berechtigten Rechteinhaber, ohne dass der Abschluss dieser Lizenz dazu führt, dass der Nutzer solche Rechte daran erwirbt.

2.6 Smeg S.p.A. kann, wenn sie von einer unsachgemäßen Nutzung der App, der Marke und/oder allgemein von Verstößen gegen die in diesem Artikel genannten Verbote Kenntnis erlangt, diese Lizenz mit sofortiger Wirkung kündigen, ohne dass es einer formellen Mitteilung bedarf und unbeschadet des Rechts auf Schadener-satz.

 

3. SERVICEVERFÜGBARKEIT, UPDATES UND ÜBERARBEITUNGEN

3.1 Die Aktualisierung (sog. Updates) der App ist in dieser Lizenz für die gesamte Dauer enthalten.

3.2 Die Verfügbarkeit eines neuen Updates wird dem Nutzer automatisch mitgeteilt.

3.3 Ungeachtet der Bestimmung in Art. 3.5, wo anwendbar, wird davon ausgegan-gen, dass Smeg S.p.A. keine Verpflichtung hat, die App zu aktualisieren und weiterzuentwickeln.

3.4 Ungeachtet der Bestimmungen von Art. 3.3 und Art. 3.5 kann Smeg S.p.A. dem Nutzer die Aktualisierungen und Überarbeitungen, die in Bezug auf die App herausgegeben werden, zur Verfügung stellen. Der Nutzer kann diese Updates und Revisionen herunterladen. Smeg S.p.A. empfiehlt jedoch, dass alle Updates und Revisionen heruntergeladen und installiert werden, sobald verfügbar, um die bestmögliche Leistung der App zu gewährleisten. Der Nutzer wird darauf hingewiesen, dass bestimmte Aktualisierungen zwingend sein können und eine Voraussetzung für die Nutzung der Funktionen der App darstellen. Smeg S.p.A. lehnt jede Haftung für App-Fehler oder die fehlerhafte Übertragung oder den fehlerhaften Empfang der Daten ab, wenn die App vom Nutzer nicht aktualisiert wurde, außer im Falle von grober Fahrlässigkeit oder vorsätzlichem Fehlverhalten von Smeg S.p.A. und bei jeder anderen Haftung, die nach geltendem Recht nicht ausgeschlossen oder beschränkt werden kann.

3.5 Soweit gesetzlich vorgeschrieben, verpflichtet sich Smeg S.p.A.:

  1. den Nutzer über Updates, einschließlich Sicherheitsupdates, zu informieren, die notwendig sind, um die App auf dem neuesten Stand zu halten;
  2. dem Nutzer diese Updates zur Verfügung zu stellen;
  3. dem Nutzer die entsprechenden Installationsanweisun-gen zur Verfügung zu stellen.
Smeg S.p.A. haftet nicht für Konformitätsmängel, die ausschließlich auf das Fehlen des entsprechenden Updates zurückzuführen sind, vorausgesetzt:
  1. Smeg S.p.A. hat den Verbraucher über die Verfügbarkeit des Updates und die Folgen der Nichtinstal-lation durch den Benutzer informiert; und
  2. die Nichtinstallation des Updates durch den Benutzer oder die fehlerhafte Installation durch den Benutzer war nicht auf Mängel in der dem Benutzer zur Verfügung gestellten Installationsanleitung zurückzuführen.

3.6 Alle Klauseln dieser Lizenz gelten für die aktualisierte oder überarbeitete App.

3.7 Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass Smeg S.p.A. zur Verbesserung des Dienstes die Verfügbarkeit des Dienstes vorübergehend unterbricht, um technische Arbeiten durchzuführen, die das ordnungsgemäße Funktionieren des Verbindungs-systems des Gerätes und/oder der App gewährleisten sollen. In diesem Fall erhält der Nutzer bei der Nutzung der App eine entsprechende Warnung, dass der Dienst aufgrund dieser technischen Vorgänge vorübergehend ausgesetzt ist. Der Nutzer stellt Smeg S.p.A. von jeglicher Haftung frei, die sich aus dieser vorübergehenden Aussetzung ergeben kann, außer im Falle grober Fahrlässigkeit oder vorsätzlichen Fehlverhalten von Smeg S.p.A. oder einer anderen Haftung, die nach geltendem Recht nicht ausgeschlossen oder beschränkt werden kann.

3.8 Smeg S.p.A. kann auch, wenn notwendig und geboten, in Bezug auf Umstände, die sich im Rahmen der Nutzung der App herausstellen, die Bedingungen der Nutzerlizenz der App ändern. Bei Änderungen, die keine bloße Korrektur von Formfehlern sind, wird Smeg S.p.A. den Nutzer gesondert informieren, um eine neue Zustimmung zu erhalten, und das Datum angeben, an dem die Änderungen in Kraft treten sollen. Dem Nutzer steht es frei, diese neuen Bedingungen anzunehmen oder abzulehnen, wobei er sich in dem zweiten Fall in vollem Umfang bewusst sein soll, dass Smeg S.p.A. die Lizenz zum Zeitpunkt des Inkrafttretens der neuen Bedingungen entziehen und diese damit kündigen kann.

 

4. NUTZERPFLICHTEN

4.1 Der Nutzer ist verpflichtet, die App in Übereinstimmung mit dieser Vereinbarung zu nutzen.

4.2 Die Nutzung der App durch den Nutzer erfordert die Übermittlung einiger seiner Daten während der Registrierung sowie den Zugriff von Smeg S.p.A. und/oder seinen Lieferanten auf die Daten, die durch die Nutzung der App und des mit der App betriebenen kompatiblen Gerätes produziert werden können.
Hinsichtlich der Bedingungen für die Verarbeitung und Aufbewahrung von Daten sowie der Rechte des Nutzers in Bezug auf seine eigenen Daten wird ausdrücklich auf die Datenschutzerklärung verwiesen werden, die als integraler Bestandteil dieser Vereinbarung anzusehen ist und dem Nutzer bei der Registrierung zur Verfügung gestellt wird.

4.3 Einige Funktionen der App, die direkt oder als Ergebnis der Umleitung auf entsprechende Websites präsentiert werden, ermöglichen es dem Nutzer, zusätzliche Dienste von Dritten (siehe unten Artikel 5.5) zu nutzen, die sich ausdrücklich dem Betrieb der kompatiblen Geräte oder der damit verbundenen Unterstützung dieser Geräte widmen. Der Nutzer erkennt an, dass die Nutzung dieser Anwendungen die Verarbeitung von Daten durch Smeg S.p.A. und/oder seine Lieferanten für die Zwecke und gemäß den in der Datenschutzerklärung festgelegten Bedingungen erfordert.

 

5. GARANTIEN UND VERANTWORTLICHKEITEN, DIENSTLEISTUNGEN VON DRITTANBIE-TERN

5.1 Der Nutzer erkennt an, dass die Version der App, für die eine Lizenz erteilt wurde, Verbesserungen und Weiterentwicklungen unterliegt.

5.2 Smeg S.p.A. haftet in keiner Weise für den Ausfall oder teilweisen Betrieb der App, wenn er verursacht wird durch die ursprüngliche oder spätere mangelnde technische Eignung gemäß Art. 1.7, durch die Nichtaktualisierung des mobilen Gerätes durch den Nutzer, seine Fehlfunktion, auch wenn sie vorübergehend ist, aus welchem Grund auch immer, und auch nicht durch die Nicht-Installation von App-Upgrades oder Revisionen, die von Smeg S.p.A. gemäß den Bestimmungen in Artikel 3 bereitgestellt werden.
Smeg S.p.A. ist weder verantwortlich für den Ausfall oder die teilweise Nutzbarkeit der App aufgrund einer Aussetzung, Unterbrechung oder Fehlfunktion der Wi-Fi- oder Internetverbindung, noch generell für Schäden, die durch Handlungen oder Ausfälle verursacht werden, die durch fahrlässiges Verhalten oder vorsätzliches Fehlverhalten Dritter und/oder durch ein Verhalten, das sie nicht kontrollieren kann.

5.3 Der Nutzer haftet für die Nutzung der App und die über die App an die ange-schlossenen Smeg-Geräte gesendeten Anweisungen.
Smeg S.p.A. lehnt jede Haftung für Schäden ab, die an Smeg-Geräten, Eigentum der Nutzer oder Dritter, dem Nutzer selbst und allen Dritten aufgrund der Anweisungen, die der Nutzer über die App erteilt hat, verursacht werden.

5.4 Smeg S.p.A. lehnt jede Haftung für den Betrieb der App ab, falls der Nutzer diese Lizenzvereinbarung der auf der App selbst befindlichen Bedienungsanleitung nicht einhält.

5.5 In der App kann der Nutzer zusätzliche Dienste finden, die von Dritten zur Verfügung gestellt werden. Diese Dienste, die nicht speziell mit dem Betrieb des Gerätes und seiner grundlegenden Nutzung verbunden sind, integrieren die von Smeg S.p.A. angebotenen Dienste und können vom Nutzer frei gewählt werden. In den meisten Fällen handelt es sich um Dienstleistungen, die direkt von Dritten erbracht werden, die unabhängig voneinander zugänglich sind, indem man die Websites konsultiert, die direkt den Dritten gehören. Die App enthält die Verbindung zu diesen Websites Dritter und deren Diensten. Die Aktivierung der zusätzlichen Dienste durch den Nutzer impliziert die Bereitschaft des Nutzers, auf die Dienste zuzugreifen, die über die direkt von Smeg S.p.A. angebotenen Dienste hinausgehen. Die Bedingungen für die Nutzung dieser zusätzlichen Dienste und die Verarbeitung der für diese zusätzlichen Dienste erhobenen personenbezogenen Daten werden vollständig von den Betreibern der entsprechenden Dienste festgelegt und können auf der entsprechenden Website und in den Anwendungen eingesehen werden. Smeg S.p.A. haftet nicht für den Inhalt und den Betrieb dieser zusätzlichen Dienste, die von Dritten angeboten werden, oder für die damit verbundene Verarbeitung personenbezogener Daten.

 

6. DAUER UND BEENDIGUNG DER LIZENZ

6.1 Diese Lizenz ist kostenlos und hat eine unbefristete Laufzeit, mit dem Recht, vom Nutzer jederzeit und ohne Vorankündigung widerrufen zu werden, während Smeg S.p.A. die Lizenz durch Benachrichtigung des Nutzers unter seiner angebenenen E-Mail-Adresse oder Telefonnummer mit einer Vorankündigung von mindestens 30 Tagen widerrufen kann. Der Widerruf des Nutzers kann erfolgen, indem das Nutzerkonto der App gekündigt und die App deaktiviert wird.
Der Nutzer sollte beachten, dass es dem Rücktritt von dieser Vereinbarung gleichkommt, wenn der Nutzer von dem Recht Gebrauch macht, seine personenbezogenen Daten zu löschen, die für die Nutzung der über die App bereitgestellten Dienste erforderlich sind, sodass bei deren Löschung der grundlegende Betrieb der App nicht möglich ist. Ebenso wird die Lizenz gekündigt, wenn der Nutzer das Recht ausübt, die Verarbeitung seiner Daten einzuschränken, wenn mit der gestatteten Verarbeitung der grundlegende Betrieb der App nicht möglich ist.

6.2 Smeg S.p.A. kann die Lizenz mit sofortiger Wirkung unter den in Art. 3.8 vorgesehenen Umständen und bei Nichteinhaltung einer an den Nutzer gerichteten Abmahnung mit einer Frist von 5 (fünf) Tagen für die Erfüllung der Verpflichtungen aus dieser Vereinbarung entziehen.

6.3 Im Falle eines Widerrufs oder einer Kündigung bzw. Beendigung dieser Lizenz, ganz gleich aus welchem Grund, muss der Nutzer die Nutzung der App unverzüglich einstellen und sie von seinem mobilen Gerät entfernen. In jedem Fall erkennt der Nutzer ausdrücklich an, dass die Deaktivierung der App, gemäß der Überprüfung der oben genannten Bedingungen, von Smeg S.p.A. oder von den autorisierten Lieferan-ten durchgeführt werden kann.

 

7. ANWENDBARES RECHT UND GERICHTSSTAND

7.1 Vorbehaltlich des Artikels 7.3 unterliegt diese Vereinbarung dem italienischen Recht. Die Anwendbarkeit des Übereinkommens der Vereinten Nationen über den Verkauf von Sachanlagen (UN Convention on Contracts for the International Sale of Goods - CISG), seine Aktualisierung und Änderung wird ausdrücklich ausgeschlossen.

7.2 Alle Streitigkeiten zwischen den Parteien über die Auslegung, Gültigkeit, Ausführung und Beendigung dieser Lizenz werden ausschließlich dem Gericht in Reggio Emilia vorgelegt, mit der Ausnahme, dass der Nutzer, wenn er ein Verbraucher ist, das Recht hat, alle Klagen in dem Land einzureichen, in dem er seinen Wohnsitz hat, sowie das Recht von Smeg S.p.A., Klage gegen den Nutzer oder seine Erben vor dem Richter des Ortes zu erheben, an dem dieser Nutzer seinen Wohnsitz hat.
Für alle Angelegenheiten im Zusammenhang mit dieser Lizenzvereinbarung kann der Nutzer eine E-Mail an die E-Mail-Adresse info@smegconnect.com senden, oder, für den Fall, dass er mit der vorgeschlagenen Lösung nicht zufrieden ist, zur Findung einer einvernehmlichen Lösung auf die Website http://ec.europa.eu/odr zugreifen, die in jeder Sprache der Europäischen Union verfügbar ist.

7.3 Wenn der Nutzer ein Verbraucher ist, dann profitiert er von allen zwingenden Bestimmungen des Rechts des Landes, in dem er seinen Wohnsitz hat. Nichts in dieser Vereinbarung, einschließlich der obigen Absätze, beeinträchtigt die Rechte des Nutzers als Verbraucher, sich auf solche zwingenden Bestimmungen des lokalen Rechts zu stützen.

 

8. SONSTIGES

8.1 Diese Lizenz, die durch die ausdrücklich genannten Bedingungen, einschließlich des Informationsschreibens zur Datenverarbeitung, ergänzt wird, stellt eine verbindliche Darstellung der von den Parteien getroffenen Vereinbarungen dar. Der Nutzer kann diese Lizenzbedingungen einsehen und ausdrucken, indem er im Abschnitt \"App-Einstellungen\" die entsprechende Option auswählt.

8.2 Sollten eine oder mehrere Klauseln dieser Vereinbarung unwirksam sein, so berührt dies nicht die Wirksamkeit der Vereinbarung in ihrer Gesamtheit.
Gemäß Artikel 1341 und 1342 des italienischen Bürgerlichen Gesetzbuches geneh-migt und stimmt der Nutzer ausdrücklich den folgenden Artikeln zu: \"Serviceverfüg-barkeit, Aktualisierungen und Überarbeitungen\", \"Garantien und Verantwortlichkei-ten, Dienstleistungen Dritter\", \"Dauer und Beendigung der Lizenz\" und \"Anwendba-res Recht und Gerichtsstand\".

Fassung: 2022 (I)