Smeg ergreift seit Jahren konsequent Maßnahmen, um den Umweltschutz des Unternehmens kontinuierlich zu verbessern.
We have found a Smeg subsidiary or authorized distributor website for your region. Do you want to update your location?
Continue hereAbonnieren Sie HIER unseren Newsletter und erhalten Sie 5% Willkommensrabatt auf alle Kleingeräte, Töpfe und Pfannen bei Ihrer ersten Onlineshop Bestellung.
Abonnieren Sie HIER unseren Newsletter und erhalten Sie 5% Willkommensrabatt auf alle Kleingeräte, Töpfe und Pfannen bei Ihrer ersten Onlineshop Bestellung.
Smeg ergreift seit Jahren konsequent Maßnahmen, um den Umweltschutz des Unternehmens kontinuierlich zu verbessern.
Das intelligente Gebäudemanagement der Unternehmenszentrale sowie die Vorgaben für eine nachhaltige Unternehmensentwicklung haben Smeg die Auszeichnung als einer der innovativsten Arbeitgeber Italiens eingebracht. 2007 gewann Smeg den Modena Domotics Competition im Rahmen der "Woche der Bioarchitektur".
Seien es Backöfen, Kochfelder, Kaffeevollautomaten, Kochzentren, Geschirrspüler, Waschmaschinen, Wäschetrockner, Dunstabzugshauben, Kühl- und Gefriergeräte oder Armaturen: Smeg entwickelt alle seine Hausgeräte stets mit Blick auf Umweltaspekte.
Höchste Aufmerksamkeit legt Smeg auf die Verwendung von Werkstoffen wie Edelstahl, Glas, Aluminium und Messing. Bei sorgfältiger Mülltrennung können diese Wertstoffe problemlos recycelt werden.
Darüber hinaus erfüllt Smeg die Vorgaben der EU-Richtlinien RoHS (Restriction of Hazardous Substances) und REACH (Registration, Evaluation, Authorisation and Restriction of Chemical Substances). Dabei geht Smeg weit über die Mindestanforderungen hinaus.
Die RoHS-Richtline betrifft, unter anderem, elektrische Geräte mit dem Ziel alle bisherigen bleibasierten Techniken bleifrei auszuführen. Auch andere Schadstoffe wie Cadmium, Quecksilber, Chrom (VI) und bromierte Flammschutzmittel wie polybromiertes Biphenyl (PBB) und polybromiertes Biphenylether (PBDE), die ein Gesundheitsrisiko darstellen, dürfen nach der Schadstoff-Richtlinie nicht mehr verwendet werden.
REACH
Die REACH Verordnung betrifft den Umgang mit chemischen Stoffen. Sie soll sicherstellen, dass die menschliche Gesundheit und die Umwelt bestmöglich geschützt werden.
Smeg's commitment to the respect of the environment, as well as its attention to the social impact of its business, is reflected in its Quality, Environment and Health and Safety Policy and in the Management Systems it has adopted, which are certified in accordance with international standards UNI EN ISO 9001, ISO13485 (Quality Management System for Medical Devices), UNI EN ISO 14001 and ISO 45001.
SMEG Deutschland GmbH, Erika-Mann-Straße 57, 80636 München, Deutschland
Jetzt Newsletter abonnieren und 5% Willkommensrabatt auf alle Kleingeräte, Töpfe und Pfannen bei Ihrer ersten Onlineshop Bestellung sichern.