We have found a Smeg subsidiary or authorized distributor website for your region. Do you want to update your location?
FortsetzenAbonnieren Sie HIER unseren Newsletter und erhalten Sie 10% Willkommensrabatt auf Ihre erste Onlineshop Bestellung.
Abonnieren Sie HIER unseren Newsletter und erhalten Sie 10% Willkommensrabatt auf Ihre erste Onlineshop Bestellung.
Laut statistischem Bundesamt besaßen im Jahr 2017 über 71% der Haushalte in Deutschland einen Geschirrspüler. Die restlichen spülen weiterhin von Hand. Die Gründe sind vielfältig:
Für einige mag ein Geschirrspüler ein Luxusgeräte sein, andere gehen davon aus, dass ein Geschirrspüler mehr Wasser verbraucht und mehr kostet als das Handspülen. Oder es könnte einfach daran liegen, dass in der Küche nicht genügend Platz zur Verfügung steht.
Die Besitzer von Spülmaschinen werden bestätigen: Ein Geschirrspüler lohnt sich. Zum einen wegen der erheblichen Einsparungen an Zeit und Aufwand, Wasser, Energie und Geld bis hin zu einer besseren Hygiene – da die Geräte bei viel höheren Temperaturen als die Handwäsche spülen. Andere schwärmen vom blitzblanken Geschirr und natürlich einer stets ordentlichen Küche! Vor allem aber sind es die Zeit-, Wasser- und Geldersparnis, die die wesentlichen Vorteile ausmachen.
Warum verbrauchen Geschirrspüler also weniger Wasser als das Spülen von Hand? Nun, wenn man mit der Hand spült, wird oft mehr Wasser als nötig verschwendet, weil man den Wasserhahn laufen lässt, bis das Wasser heiß ist. Auch das Klarspülen jedes einzelnen Teils mit kaltem Wasser verbraucht ebenfalls mehr Wasser. Moderne Geschirrspülmaschinen hingegen reinigen und recyceln beim Spülen einen Teil des Wassers.
Geschirrspüler gibt es in vielen verschiedenen Größen und Ausführungen. Wie wählen Sie also aus, welcher für Sie der Richtige ist? Hier sind einige wichtige Kriterien, mit denen Sie den besten Geschirrspüler für sich finden!
Je nach Küchendesign bietet sich eher ein freistehendes, integriertes und teilintegriertes Modell an.
Freistehend
Ein freistehender Geschirrspüler ist in der Küche deutlich sichtbar. Wer sich für ein solches Gerät entscheidet, will damit ein klares Statement setzen.
Eingebaut / integriert
Solche Geräte wurden speziell dafür entwickelt, sich in Ihre Küche einzufügen. Sie machen sich quasi unsichtbar – verborgen hinter einer Küchenschranktür.
Teilintegriert
Ähnlich wie die vollintegrierten Modelle fügen sich diese Geräte in Ihre Küchenzeile ein. Der Unterschied: Die Frontblende ist immer noch wie bei einem freistehenden Modell sichtbar. Der Effekt: Ihr Küchenlayout wird optisch gegliedert und Sie setzen einen Designakzent.
Je nach dem Platz in Ihrer Küche können Sie zwischen 60 cm breiten und 45 cm schlanken Geschirrspülern wählen.
60cm - Vollformat
Eine Geschirrspülmaschine im Standardmaß 60 cm ist ideal für mittlere bis große Haushalte, insbesondere für diejenigen, die viel zu Hause kochen. Sie spült bis zu 12 oder 13 Gedecke gleichzeitig.
45cm - Schlanke Linie
Alternativ dazu sind schlanke 45-cm-Modelle eine großartige platzsparende Lösung und bei Paaren und kleinen Familien beliebt. Sie bieten Raum für immerhin 10 Gedecke und die gleiche Spülleistung wie die größeren Modelle.
Sie lieben das Besondere und heben sich gerne von der Masse ab? Dann sollten Sie die freistehenden Geschirrspüler aus der Retro-Designlinie 50's Style in Betracht ziehen. Es gibt sie zum Einbau als auch als freistehendes Modell.
Für eine eher traditionellere Ästhetik bietet Smeg viele Geschirrspüler aus Edelstahl oder in Schwarz.
Wenn Sie auf der Suche nach einem dezenten, am liebsten unsichtbaren Geschirrspüler sind, dann sollten Sie sich die Geschirrspüler zum Einbau genauer ansehen – insbesondere den patentierten, grifflosen Geschirrspüler mit 'Press and Release'-Öffnung. Er ermöglicht eine nahtlose optische Linienführung in Ihrer eleganten Traumküche.
Smeg hat eine Reihe von neuen Funktionen und Verbesserungen vorgenommen. Für die neue Modellreihe haben die Entwickler zum Beispiel speziell die Geschirrkörbe und das Design der Innentür optimiert. Außerdem stattet Smeg seine kommende Geschirrspüler-Baureihe überwiegend mit besonders energiesparenden und leisen Inverter-Motoren aus.
Flexiduo ist Ihr dritter Besteckkorb in Form einer Besteckschublade. Diese besteht aus 2 getrennten und beweglichen Teilen, die je nach Bedarf individuell eingestellt oder sogar ganz entfernt werden können. Ideal, wenn Sie hohe Gläser unten oder breitere Utensilien oben unterbringen wollen.
Der obere Korb kann selbst noch bei voller Beladung auf 3 Ebenen verstellt werden. So platzieren Sie Teller oder große Gegenstände mit einem Durchmesser von bis zu 30 cm einfach darunter.
Die neu entwickelten Stielglashalterungen sind einfach top: Die Gläser werden optimal gehalten und das bei minimaler Berührungsfläche, wodurch jede Bewegung in der Maschine gestoppt und Wasserflecken an den Berührungspunkten reduziert werden. Die Halter geben aber auch Bechern, größeren Gläsern und Tassen mehr Stabilität.
Smeg forscht und entwickelt laufend seine Spültechnik weiter. Dies hat zu drei hervorragenden Reinigungssystemen geführt: Das Planet- und das Orbital-Spülsystem für die 60 cm breiten Modelle und das SwingWash-System für 45 cm Geschirrspüler. Jedes System arbeitet auf seine eigene, einzigartige Weise und liefert so höchste Präzision für ausgezeichnete Spülergebnisse.
Im von Smeg neuentwickelten, oberen Sprüharm wird der Wasserdurchfluss um 20 % erhöht. Dies zeigt sich in einer höheren Spülleistung. Zudem sorgen die überarbeiteten Düsen, die sich oben und unten auf dem zentralen Zusatzarm befinden, für bestmögliche Reinigung Ihres Geschirrs.
Ist das Innere der Tür flach, schafft dies Platz für einen größeren oberen Korb. Smeg Geschirrspüler verfügen zusätzlich über einen Reinigungsmittelspender, in den auch die größten im Handel erhältlichen Tabs passen, mit einem leicht zugänglichen Schiebedeckel. Durch seine spezielle Form drückt er das Wasser viel effektiver durch den Spender, wodurch sich das Reinigungsmittel optimal auflöst – egal ob Tab, Flüssigwaschmittel oder klassisches Pulver.
SMEG Deutschland GmbH, Erika-Mann-Straße 57, 80636 München, Deutschland