We have found a Smeg subsidiary or authorized distributor website for your region. Do you want to update your location?
FortsetzenAbonnieren Sie HIER unseren Newsletter und erhalten Sie 10% Willkommensrabatt auf Ihre erste Onlineshop Bestellung.
Abonnieren Sie HIER unseren Newsletter und erhalten Sie 10% Willkommensrabatt auf Ihre erste Onlineshop Bestellung.
Das EU-Energielabel wurde erstmals 1995 eingeführt. Es soll genaue, erkennbare und vergleichbare Informationen über den Energieverbrauch liefern und gilt als anerkannter Standard, den technologischen Fortschritt der verschiedenen Haushaltsgeräte zu zeigen. Es unterteilt auf sehr eine sehr einfache und übersichtliche Weise alle kleinen und großen Haushaltsgeräte in Energieklassen.
DIE BUCHSTABEN DER ENERGIEKLASSEN
Jedes Gerät trägt ein Label mit einem Buchstaben des Alphabets, der seinen Stromverbrauch angibt. Vom Buchstaben F für die energieintensivsten Geräte bis hin zu A++, das den Verbrauch maximal optimiert. Es ist gesetzlich vorgeschrieben dieses Etikett auf den Geräten, in den Verkaufsstellen, und auf jeder Website anzubringen.
NEUE ENERGIEKLASSEN FÜR HAUSHALTSGERÄTE
Im Laufe der Jahre haben kontinuierliche technologische Verbesserungen in Bezug auf Energieeinsparungen dazu geführt, dass große Haushaltsgeräte am oberen Ende der Einstufungsskala zwischen A und A++ angesiedelt wurden, was jedoch den weiteren technologischen Fortschritt begrenzt. Um diesen Trend umzukehren, muss die Kluft zwischen diesen Energiestufen verkleinert werden. Dies hat zur Schaffung neuer Energielabels geführt, die die Bewertungskriterien ändern. Das neue Energielabel wird der Industrie mehr Raum für Entwicklung geben und den Kunden einen einfacheren Produktvergleich ermöglichen.
Die wichtigste Änderung besteht darin, dass die früheren Effizienzklassen herabgestuft und zu einer einfachen A-G-Klassifizierung ohne weitere Unterscheidung zurückgeführt wurden. Die Einstufungen A++/A+ gibt es zum Beispiel nicht mehr.
Andere Änderungen sind:
Diese Aktualisierung betrifft nur die folgenden Produktkategorien:
Beispiele für das neue Energieetikett sind auf der rechten Seite abgebildet.
Andere Produktkategorien werden vorerst nicht auf das neue Energielabel umgestellt.
Die Geräte von Smeg, die mit dem neuen Energielabel ausgezeichnet sind, erzielen die besten Ergebnisse in Bezug auf Leistung und Energieeinsparung.
Galileo Backöfen bringen eine Revolution in die Küche. Die neue Galileo Multicooking-Technologie ermöglicht es Ihnen, bis zu drei Gararten zu kombinieren und dank professioneller Algorithmen das Beste aus jeder zu machen. Mit den Galileo-Backöfen wird das Kochen intelligenter und nachhaltiger, dank 10 % Energieeinsparung und geringerer Umweltbelastung.
Entdecken Sie Galileo Backöfen
Die Kühlgeräte von Smeg bieten auch eine hervorragende Leistung in Bezug auf die Energieeinsparung. Die Klasse C des neuen Energielabels entspricht nämlich der früheren Klasse A+. Die neuesten Smeg-Kühlschränke haben die neue Klasse C dank effizienter Systeme wie dem Urlaubsmodus erreicht, der das Kühlfach deaktiviert und nur das Gefrierfach in Betrieb hält, oder der No-Frost-Technologie, die das Gefrierfach automatisch abtaut, um Eisbildung zu verhindern und Lebensmittel länger frisch zu halten und so Lebensmittelabfälle zu reduzieren.
Entdecken Sie Smeg Kühlschränke
Smeg Geschirrspüler sind so konzipiert, dass sie die besten Reinigungsergebnisse bei geringstem Wasserverbrauch bieten. Einige Modelle verbrauchen nur 9 Liter Wasser.
Im Eco-Modus verbrauchen Smeg Geschirrspüler eine geringere Menge an Wasser und Energie, um eine umweltfreundlichere Reinigung zu gewährleisten.
Um Energie zu sparen, wurde außerdem die Funktion Dry Assist+ eingeführt, die die Tür des Geräts öffnet und ein natürliches Trocknen ermöglicht, das den Energieverlust begrenzt.
Entdecken Sie die Geschirrspüler von Smeg
Induktionskochfelder sind unter den Kochfeldern die energiesparendste Variante. Das liegt daran, dass während des Kochvorgangs keine Wärme verschwendet wird. Die neuesten Induktionskochfelder von Smeg sind mit der Eco-Logic-Funktion ausgestattet, die es Ihnen ermöglicht, den maximalen Stromverbrauch des Kochfelds zu begrenzen, indem Sie 10 Leistungsoptionen von 1,5 kW bis 7,2 kW einstellen. Diese Option ermöglicht eine effizientere Nutzung, da nur die wirklich benötigte Leistung eingestellt wird.
Das neue Energieetikett, das gesetzlich vorgeschrieben ist, tritt am 1. März 2021 für alle physischen und Online-Shops in Kraft. Ab diesem Datum finden Kunden und Einzelhändler das neue Etikett auf der Innenseite des Produkts.
SMEG Deutschland GmbH, Erika-Mann-Straße 57, 80636 München, Deutschland