Presse

COMPASSO D’ORO INTERNATIONAL AWARD 2025 - DER SMEG COF01 OFEN ERHÄLT DIE EHRENVOLLE ERWÄHNUNG

Im italienischen Pavillon auf der Expo 2025 in Osaka wählte die internationale Jury den freistehenden Kombi-Dampfgarer COF01 von Smeg als eine von 35 lobenden Erwähnungen aus, die an Projekte aus aller Welt für ihre Interpretation des Themas der Weltausstellung „Designing Future Society for Our Lives” vergeben wurden.

Exzellentes Design trifft auf Technologie in der Küche, und das Ergebnis kann sich sehen lassen. Der Kombi-Dampfgarer COF01 von Smeg erhielt eine lobende Erwähnung beim internationalen Compasso d'Oro Award 2025 und gewann damit einen der weltweit renommiertesten Preise im Bereich Industriedesign.

Während der Preisverleihung am 5. September, die im Rahmen der Expo 2025 Osaka unter der Schirmherrschaft des Ministeriums für auswärtige Angelegenheiten und internationale Zusammenarbeit sowie des Ministeriums für Unternehmen und Made in Italy stattfand, wurden 20 Compasso d'Oro-Auszeichnungen und 35 lobende Erwähnungen an Produkte aus aller Welt vergeben.

Die lobende Erwähnung für den Kombidämpfer COF01 folgt auf seine Auswahl durch das Exekutivkomitee der ADI (Association for Industrial Design), das ihn als konkrete Antwort auf das Thema der Expo 2025 Osaka „Designing Future Society for Our Lives” würdigte, ein Konzept, das darauf abzielt, Innovationen zu prämieren, die Wohlbefinden und Nachhaltigkeit fördern.

(R)EVOLUTIONÄRES KOCHEN: PROFESSIONELLE LEISTUNG IN KOMPAKTER FORM

Evolution als Verbesserung. Revolution als Wendepunkt. Diese Konzepte bilden die Grundlage für (R)evolutionary Cooking, ein Projekt, mit dem Smeg die Welt des Kochens neu denkt und neu definiert. Durch die Übertragung der für Großgeräte entwickelten technologischen Exzellenz auf kleinere Geräte macht Smeg leistungsstarke Produkte für alle zugänglich. In diesem Zusammenhang entstand der COF01. Er wurde in Zusammenarbeit mit dem Studio deepdesign® entworfen und soll die Qualität eines traditionellen Einbau-Kombidämpfers in jede Wohnumgebung bringen, sei es in die Küche oder in die Ferienwohnung.

Die Ästhetik des Ofens ist eine Hommage an das Erbe von Smeg. Seine weichen Linien und Retro-Details erinnern an den unverwechselbaren Stil der 1950er Jahre, fügen sich perfekt in die (R)evolutionary Cooking-Kollektion ein und bereichern die 50's Style-Reihe, die für ihr ikonisches FAB-Kühlschrankdesign bekannt ist. Mit einem Fassungsvermögen von 30 Litern und sechs Farboptionen – Schwarz, Weiß, Creme, Pastellblau, Pastellgrün und Rot – verbindet dieser Backofen ikonisches Design mit maximaler Funktionalität.

Dieses vollständig in Italien hergestellte Produkt bietet die Leistung, die man normalerweise von professionellen Backöfen erwartet, in einer kompakten Größe, die sich an alle Arten von Küchen anpasst. Das Herzstück des Systems ist die von Smeg entwickelte Galileo Multicooking-Plattform, die für eine gleichmäßige Wärmeverteilung sorgt und mithilfe fortschrittlicher Algorithmen zehn Kochmodi bietet, darunter statisches Kochen, Umluftkochen und reines oder kombiniertes Dampfgaren sowie die moderne Air Fry-Funktion. Darüber hinaus bietet das „Chef”-Menü 33 automatische Rezepte, die die Kombination aus Zeiten, Temperaturen und Funktionen unabhängig voneinander entsprechend der gewünschten Menge einstellen. So erzielen Sie auch beim täglichen Kochen mühelos Gourmet-Ergebnisse.

DESIGN ALS DESIGNKULTUR

Die lobende Erwähnung bei den Compasso d'Oro International 2025 Awards würdigt den Tischdampfgarer COF01 als vollkommene Verkörperung der Philosophie von Smeg. Smeg versteht Design nicht als reine Ästhetik, sondern als authentische Designkultur. Jede technologische Entscheidung basiert auf der Erfüllung realer Bedürfnisse und macht das Gerät zu einem Verbündeten für das tägliche Kochen. Das Ergebnis ist ein Produkt, das Benutzerfreundlichkeit und Gourmetqualität mit einem ikonischen, zeitlosen Stil verbindet. Mit diesem Ofen erfindet Smeg die Küche neu und zelebriert einen Designansatz, der sowohl das Benutzererlebnis als auch die Tradition des Made in Italy verbessert.

Smeg produziert hochwertige Hausgeräte für den privaten und gewerblichen Bedarf. In Zusammenarbeit mit namhaften Architekten und Designern entstehen unverwechselbare Produkte in italienischem Design für Küche und Haushalt. Professionellen Anwendern in der Gastronomie bietet der Geschäftsbereich Smeg Professional technisch innovative Küchengeräte mit hoher Ergonomie. Die Sparte Smeg Instruments sorgt mit ihren Medizintechnik-Produkten für zuverlässige Praxishygiene. Alle Produkte werden im unternehmenseigenen Entwicklungscenter entwickelt, gefertigt wird hauptsächlich an fünf Standorten in Italien. Das 1948 gegründete Familienunternehmen aus Norditalien beschäftigt über 2.600 Mitarbeiter in 21 Niederlassungen weltweit.

Pressekontakt

SMEG Deutschland GmbH
Landshuter Allee 12
80637 München
Tel. +49 89 92 33 48 – 0 
[email protected]

Presse-Referentin
Cindy Böhm
Tel +49 89 24 41 85 12
[email protected]  

Hier klicken >>> Pressetext und Pressebilder zum Download