Mit der erstmaligen Teilnahme an der zweitägigen Veranstaltung unterstreicht der italienische Haugeräte-Hersteller die Bedeutung des österreichischen Markts. Schließlich wächst die Fan-Gemeinde der unkonventionellen Hausgeräte im Design made in Italy seit Jahren beständig.
München, August 2025 – Am 26. und 27. September 2025 präsentiert das italienische Designhaus Smeg seine Hausgeräte mit der unverwechselbaren Gestaltung erstmals auf den Elektrofachhandelstagen in Linz. Der Hersteller setzt damit ein deutliches Zeichen für eine stärkere Präsenz in Österreich. Am Stand mit der Nummer FO-413 erwarten die Fachbesucher des Elektro- und Elektronikfachhandels designstarke Neuheiten jenseits des Mainstreams.
Echte Innovationen plus Variationen beliebter Klassiker
So zeigt Smeg in Linz verschiedene Modelle seiner kultigen FAB-Kühlschränke in den Trendfarben Sea Salt Green, Creme und Schwarz. Aus der Designlinie Linea Pure Black gibt es zudem die neuen, durchgängig schwarzen Einbaubacköfen zu sehen. Ergänzt wird die Präsentation mit Backöfen der Serie Selezione, die exklusiv nur im Elektrofachhandel angeboten werden. Aber auch bei den Geschirrspülmaschinen hat Smeg Innovationen im Gepäck – darunter die vollintegrierbaren Spüler in 45 und 60 cm Breite, deren komplett überarbeitete Innenausstattung jetzt extra viel Flexibilität für jede Menge Geschirr, Töpfe, Pfannen, Backbleche sowie langstielige Gläser und Dekanter bietet.
Ein Auftritt der angesagten italienischen Marke wäre nicht komplett ohne die Kleingeräte im unverwechselbaren Design made in Italy. Neben den neuesten Farben für die „Klassiker“ unter den Küchenhelfern präsentieren sich der ganz neue Sodamaker sowie die Siebträger-Espressomaschine, die neben Espresso auch ohne langes Warten einen Cold Brew extrahiert. Ihr zur Seite stellt Smeg den ebenfalls neuen, äußerst kompakt-eleganten Milchaufschäumer. Ein optischer Augenschmaus für alle Kaffee-Enthusiasten sind sicherlich auch die mattweißen, semiprofessionellen Espressomaschinen der italienischen Traditionsmarke la Pavoni, die inzwischen auch zur Unternehmensgruppe gehört.
Die Küche als individuell gestalteter Ort für Gemeinschaft
„Smeg hat viele Liebhaber und Fans in Österreich, und es werden ständig mehr. Unser Messedebüt fokussiert sich daher sowohl auf technische Innovationen als auch auf Weiterentwicklungen beliebter Design-Ikonen, wie etwa des FAB28. Wir sind schon sehr gespannt, wie sie beim heimischen Fachhandel ankommen werden“, erklärt Thomas Riepl, Vertriebsleiter von Smeg in Österreich.
Katja Ehrmann, Trade Marketing Verantwortliche bei Smeg Österreich, ergänzt: „Der Stand FO-413 präsentiert sich so offen und zugänglich wie Smeg sich selbst versteht. Wir laden hier alle Branchenkolleginnen und -kollegen zu einem anregenden Austausch bei einer Tasse authentischem Espresso ein. Denn Smeg ist einfach anders, inspiriert zu neuen Ideen, verwandelt die Küche in einen individuellen Ort des Zusammenseins.“
Die Elektrofachhandelstage sind Österreichs wichtigste Networking-Plattform für den Elektro- und Elektronikfachhandel. Hier nutzen Weltmarken die Gelegenheit, ihre Neuheiten rund um Hausgeräte, Haushaltselektronik, Photovoltaiklösungen und E-Mobilität einem breiten Fachpublikum zu präsentieren – und 2025 ist Smeg erstmals Teil dieses Branchentreffens.